Willkommen im
Angelsportverein Wedel
Wofür einen Angelsportverein?
Wir sind eine kleine Gruppe die sich aufgrund ihres Hobbys, dem Angeln, zusammengefunden hat. Der Angelsportverein Wedel e.V. wurde 1962 durch Wedeler Kaufleute gegründet. Er ist Mitglied im Verband Deutscher Sportfischer (VDSF) im Landessportfischerverband Schleswig-Holstein e.V. (LSFV-SH) und im Kreissportfischerverband Pinneberg.
Uns stehen 2 Gewässer mit ca. 9.500 m² zur Verfügung. Die Gewässer sind die Teichanlagen an der Schulauer Straße (U-Bootsteich) und am Hamburger Yachthafen (Außenteich) in Wedel (siehe Bilder). Besetzt sind diese Gewässer mit den in Norddeutschland heimischen Fischarten.
Unsere Hauptaufgabe ist die Pflege und Hege der Gewässer und des Fischbestandes. Auch finden sich in unseren Teichen sämtliche Amphibien sowie seltene Insekten und Libellen Arten.
Aber es wird natürlich nicht nur gearbeitet. Schließlich darf das Vergnügen auch nicht zu kurz kommen. Hierfür finden andere Gemeinschaftsveranstaltung statt. Zum Beispiel Grillabende oder Angelausflüge.
Wenn Sie mehr Informationen zu unserem Angelverein oder zum Thema Angeln möchten, dann schauen Sie sich auf unserer Homepage um oder senden Sie uns eine Email an folgende Adresse: kontakt@asvwedel.de. Auch können Sie sich direkt an uns wenden (Adresse, siehe unter Kontakt).

Angelgebiete

Alter U-Boot Teich
Der U-Bootsteich ist sehr geschichtsträchtig. Er wurde Ursprünglich von der damaligen Marine als U-Boot Hafen gebaut, da es in Frankreich die U-Boothäfen nicht mehr gab. Hierzu kamm es Gott sei dank nicht mehr. Da die Funktion als solches nicht mehr benötigt wird nennt man diesen Teich auch Parkteich. Somit haben wir nun einen wunderschönen Angelteich.

Außengewässer
Der Außenteich ist mitte der 70´er Jahre endstanden. Hier wurde damals Kleie entnommen. Als auf Grundwasser gestoßen worden ist wurde die Kleie entnahme gestopt und ein wunderschöner Teich ist endstanden. Deshalb wird dieser Teich auch als Parkteich bezeichnet.

AngelAusflug: NordostseeKanal
Als Gemeinschaft unternehmen wir immer mal wieder gemeinschaftliche Ausflüge wie hier zum Beispiel zum Nordostseekanal.

Hilfen: Anglertraining und Ausbildung
Angelausbildung nehmen wir selber nicht vor, jedoch besteht die Möglichkeit einer Vermittlung zu unserem Kreisverband bei dem man eine Ausbildung für den Fischerei-Schein ablegen kann.

Nachtangeln:
Nachtanglen ist ideal bei uns an den Teichen, man sitzt mitten in der Natur und genießt die Ruhe beim Angeln.